Veranstaltungen
Seicho-No-Ie Veranstaltung im Frühjahr 2026 in Mainz am Rhein
24. April – 26. April 2026 Jugendherberge Mainz
Freunde und Interessenten: Alle sind wieder nach Mainz eingeladen. Vorträge und Erläuterungen werden von Dolmetscherinnen in Deutsch/ Japanisch übersetzt. Wir genießen es, uns austauschen zu können mit Gästen aus verschiedenen Ländern. Im Idealfall finden sich Gleichgesinnte, die vielleicht in einer Wohnungszusammenkunft regelmäßigen Kontakt versuchen möchten. Oder, den Möglichkeiten des Internets entsprechend, finden Verabredungen zu digitalen Kontakten statt. Zusätzlich kann man sich über Angebote unseres Büros in Frankfurt/ Main informieren. Sollten Sie zum ersten Mal teilnehmen wollen, kommen Sie in entspannter Einstellung nach Mainz. Niemand wird bedrängt, seine angestammte Religion aufzugeben. Ganz im Gegenteil, denn der Kern der Bestrebungen von Seicho-No-Ie ist, das Gemeinsame in den Religionen zu suchen. Verschiedene sehr versierte Regionallektoren leiten uns an zu den wichtigsten Übungen und Gebetsveranstaltungen. Es werden auch kleinere Gesprächsgruppen möglich sein, was bisher den Austausch ganz besonders beleben konnte. Ob ein Lektor aus Japan zu uns kommen kann, ist derzeit noch offen.
An erster Stelle steht die einzigartige Meditation SHINSOKAN. Seien Sie unbesorgt, denn mit ungewöhnlichen Körperhaltungen sollte niemand irritiert werden. Die wörtliche Übersetzung aus dem Japanischen lautet sinngemäß `Gott suchen, Gott schauen´. Verbunden mit einer bestimmten Atemtechnik entwickelt sich nicht nur ein geistiges Erlebnis, sondern zugleich erfahren die Meditierenden wohltuende Entspannung, ja sogar Trost. So berichten es die Erfahrenen, die es schaffen, täglich zu meditieren.
Ein weiteres großes Thema bei Seicho-No-Ie ist das Beten für den Weltfrieden- in diesen Zeiten ein allzu nötiges Anliegen. Wir sind der festen Überzeugung, dass durch zielführende Taten jeder Einzelne dazu etwas im Kleinen beitragen kann. Das reicht von Spenden für bedürftige Kinder (World Food Programme) , über Unterstützung von Baumpflanzaktionen (Deutsche Waldjugend, früher NABU Frankfurt) bis zum Bemühen um Reduzierung des persönlichen Fleischkonsums. Alles Faktoren, die zusammenhängen.
Kommen Sie nach Mainz in das Jugendgästehaus des Verbandes der Deutschen Jugendherbergen. Nach der Sanierung ist es ein modernes Haus, welches für Jung und Alt Gastlichkeit bietet.
Seicho-No-Ie Freundeskreis in Deutschland e.V.
Kölner Str. 66
60327 Frankfurt am Main
Tel.: 069-739436-30
Fax069-7394-31
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!